WeBlog

Ein Geschenk an die Urner Bevölkerung zum 100-Jahr-Jubiläum

“Campaigning ist Ihre Passion und wahrscheinlich ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Kommunikation der Zukunft.” Dieser Satz stand am Anfang einer spannenden Zusammenarbeit mit der Urner Kantonalbank, die im April 2014 explizit eine Campaigning-Agentur für die Zusammenarbeit im Rahmen ihrer Jubiläumskampagne suchte. Heute war ein wichtiger Meilenstein erreicht. Die Bank informierte heute die Medien:

Die Urner Kantonalbank lanciert ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einer speziellen Kampagne und lädt die gesamte Bevölkerung zum Geburtstagsfest. Als Bank der Urnerinnen und Urner engagiert sich die Urner Kantonalbank seit jeher für den Lebensraum Uri. Und dies soll auch im Jubiläumsjahr nicht anders sein. Das Geschenk der Bank ist ein Geschenk an Uri.

Es geht also um eine Mitmach-Kampagne, eine klassische Domain für uns Campaigner (wenn auch nicht die einzige, in der wir tätig sind). Während heute der offizielle Start ist, hat es schon eine Vorkampagne gegeben, die ebenfalls eine Mitmach-Kampagne war. Seit November konnten die Urnerinnen und Urner Liebeserklärungen an den Kanton einsenden, die dann auf eine spezielle Sitzbank graviert werden, die UKB-Bank. (Bzw. mehrere davon, denn die Aktion fand enorm viel Zuspruch.) Begleitet wurde die Vorkampagne auf FacebookTwitter und Google Plus. Die Bilder sind immer noch zu sehen auf der Website www.unseruri.ch, auch wenn diese heute auf die neue Kampagne hin aktualisiert wurde.

The Making Of, ganz kurz: die Idee, eine Bank im Rahmen einer Mitmach-Aktion einzusetzen, kam Lorena und mir während eines Spaziergangs entlang der Sihl. Weiterentwickelt wurde die Idee dann gemeinsam im Team, wobei die Idee weiter dahingehend entwickelt wurde, statt der ursprünglich überlegten Fotos von Lieblingsbänken die Liebeserklärungen einsenden zu lassen. Und so nahm dann alles seinen Lauf. Verantwortlich für Programmierung ist die DU DA GROUP aus Zürich (www.dudagroup.com), fürs Design und die klassischen Werbemittel ist die Blatthirsch GmbH aus Schattdorf (www.blatthirsch.ch) und die Strategische Verantwortung liegt bei meiner Agentur business campaigning Switzerland GmbH (www.businesscampaigning.com).

Heute war nur der offizielle Auftakt der Kampagne. Sie wird uns noch eine Weile lang begleiten. Wer sich grundsätzlich für Mitmach-Kampagnen interessiert, sollte den Campaigning Summit Switzerland nicht verpassen. (Neue Website: www.CampaigningSummitSwitzerland.com – die alte geht nicht mehr).

Hier noch der Rest der Medienmitteilung von heute:

Seit 100 Jahren ist die UKB die Bank der Urnerinnen und Urner. Am 2. Mai 1915 fand in Schattdorf eine historische Landsgemeinde statt: 3000 Urner Stimmbürger befanden über das erste Kantonalbankgesetz. Es war die Geburtsstunde der Urner Kantonalbank, die zwei Monate später ihren Betrieb aufnahm. Dieser runde Geburtstag ist Anlass, um den Kanton Uri nachhaltig zu unterstützen. Unter dem Motto «Unser Uri. Unsere Bank.» erinnert die UKB daran, dass sie selber ein Teil des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebensraums ist und sich für dessen Entwicklung einsetzt. So teilt die UKB auch ihre Freude über das Jubiläum mit allen Urnerinnen und Urnern.

Für alle Jubiläumsaktivitäten hat die Bank eine crossmediale Kampagne entwickelt und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Online-Kanäle. Zentrales Element der Kampagne ist die Microsite http://www.unseruri.ch begleitet von Plakaten, Anzeigen, Kundenmailings sowie verschiedenen Anlässen. Die Kampagne wurde zusammen mit der Werbeagentur Blatthirsch entwickelt.

Mit der Kampagne „Liebeserklärung an dein Uri“ machte die Bank bereits im Dezember 2014 den Auftakt ins Jubiläumsjahr. Bis Ende Januar sind auf http://www.unseruri.ch einige Hundert Liebeserklärungen an Uri eingereicht worden, welche auf virtuellen Holzbänken ihren Platz fanden. Bald schon werden aus den virtuellen «Liebesbänken» reale Holzbänke in den Urner Gemeinden, auf denen Spaziergänger ausruhen, die Aussicht geniessen und sich über die eingravierten Sprüche freuen können.

Und dies ist nicht das einzige Geschenk der UKB an die Urnerinnen und Urner: Von April bis Ende Juli kann die Bevölkerung auf der Jubiläumsplattform http://www.unseruri.ch eigene Projekte einreichen und zusammen mit einer Jury darüber abstimmen. Die UKB möchte mit dieser Aktion Private und Unternehmen anspornen ihre Visionen und Träume zu verwirklichen. Die Realisierung der Projekte soll zwischen 2016 und 2018 erfolgen. Für Urs Traxel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, bietet das Jubiläum eine einmalige Gelegenheit: „Wir sind die Bank der Urnerinnen und Urner und wir wollen die Kreativität und Innovationskraft mit möglichst vielen Ideen unterstützen, damit das Leben in Uri noch mehr Freude macht.“ Im Herbst 2015 wird feststehen, welche der eingereichten Projekte realisiert werden können. Das Leben in Uri ist und bleibt spannend – im Jubiläumsjahr 2015 erst recht.

%d bloggers like this: