Seit 1998 gebe ich Campaigning Unterricht und halte Referate zu den verschiedenen Themen, die Campaigning betreffen – unter anderem auch für das St. Galler Instirtut für Jungunternehmen. BIsher machte ich das immer selbst. Nun ist es jedoch Zeit, hin und wieder anderen die Bühne zu überlassen.
Und so wird Roman Ernst am kommenden Dienstag in Brugg zum Thema «Campaigning und die wirksamkeitsorientierte Kommunikation»
Wer will schon sein Marketing- oder Kommunikationsbudget wirkungslos aus dem Fenster werfen? Kommunikation muss allein an ihrer Wirksamkeit ausgerichtet sein, ansonsten besteht die Gefahr, einen eigenen blinden Flecken zu erliegen und an der Zielgruppe vorbei zu kommunizieren.
Roman Ernst zeigt in seinem Referat anhand von Theorie und Praxisbeispielen, wie Sie sich an den 14 Strategischen Campaigning Grundsätzen und an den Spielregeln für wirksamkeitsorientierte Kommunikation orientieren.
Datum: |
Dienstag, 27. September 2016 |
Zeit: |
18:30 – 20:00 Uhr |
Exportieren: |
|
Ort: |
|
Preis: |
Der Anlass ist inkl. Apéro kostenlos |
Veranstalter: |
IFJ und Technopark Aargau |
Event-Hashtag: |
Der Ausbildungshintergrund von Roman Ernst liegt an der Schnittstelle zwischen Kunst, Gestaltung und Kommunikation. Er ist Kunstvermittler (BA ZFH) und Kommunikationswissenschaftler (BA UZH). Sein Wissen setzt er als Campaigner bei business campaigning GmbH ein, seit 1997 die Nr. 1 für Campaigning in der Schweiz. Das von ihm betreute Kundenspektrum reicht von der Internationalen Physikolympiade 2016 bis hin zum Schweizer Pensionskassenverband ASIP.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier.
Share this:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)