Campaigning im Zeitalter der Algorithmen
Am 5. April findet der siebte Campaigning Summit Switzerland statt, unser jährliches Gipfeltreffen für Campaigning, das ich gerne als mein teuerstes Hobby bezeichne, weil diese Veranstaltung ohne erhebliche Eigenleistungen seitens business campaigning GmbH nicht möglich wäre.
Der Summit steht unter dem Motto «Campaigning im Zeitalter der Algorithmen». Es geht also um neue Technologien und Strategien für Marketing, Kommunikation und Kampagnen der Zukunft und die Frage, wie sich all dies durch Algorithmen verändern wird. Steffen Konrath zum Beispiel wird über «Augmented Campaigning: Wie die künstliche Intelligenz Kampagnen bereits intelligenter macht» reden.
Und wie passt das britische Model und Life-Coach Harnaam Kaur in dieses Programm?
Jeder Megatrend hat einen Gegentrend. Wenn eines Tages Algorithmen den Grossteil unserer Arbeit verrichten können, was bleibt dann noch für uns? Was macht uns Menschen aus und unterscheidet uns von den Maschinen? Bei der Digitalisierung führen diese Fragen zum Gegentrend – hin zu mehr Menschlichkeit.
Wenn eine Person weiss, was sie als Mensch ausmacht, dann ist das Harnaam Kaur. Das vollbärtige, weibliche Model ist weltberühmt als The Bearded Dame und als Körperpositivitäts-Aktivistin. In England geboren und aufgewachsen leidet sie am Polyzystischen Ovar-Syndrom und verbrachte ihre Jugend damit, ungewollte Körperbehaarung zu entfernen. Im Alter von 16 Jahren beschloss sie, ihren Körper anzunehmen, wie er ist. Harnaam, die ihre Energie aus Narben und Kämpfen als gemobbter Teenager zieht, inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, ihre Schönheit anzunehmen, egal in welcher Form sie auftritt! Mit einer Reichweite von über zehn Millionen Fans in den sozialen Medien verbindet sich die bärtige Dame täglich mit Menschen und verändert Leben auf der ganzen Welt!
Letztes Jahr sprach Harnaam sogar vor dem «House of Parliament» und diskutierte Themen rund um die psychische Gesundheit, Cyber-Mobbing und LGBTQIA und erklärte, wie Social Media, Unternehmen, Schulen und die Regierung bei der Entwicklung positiver Körperbilder helfen können. Mit ihrem Weg aus der Defensive in die Offensive lebt sie den Strategischer Campaigning Grundsatz Nr. 2: «Die Agenda kontrollieren» und selbst bestimmen, wann, was, wie und wo geschieht.
Harnaam Kaur tritt zum ersten Mal in der Schweiz auf.
Eine Übersicht über die Referent/inn/en und Themen:
- Lucero Oyarzun – Wie man Millennials und die Generation von morgen bewegt
- Harnaam Kaur – Sei die Veränderung, die du anstrebst, indem du dich liebst, wie du bist
- Sophie Hundertmark, Christoph Süess – Zuschauen, wie ein Chatbot ins Leben kommt
- Steffen Konrath – Augmented Campaigning: Wie die künstliche Intelligenz Kampagnen bereits intelligenter macht
- Dr. Peter Hogenkamp – Content Marketing der Zukunft im Zusammenspiel von Mensch und Maschine
Und was motiviert uns, jedes Jahr so viel Zeit und Geld in diese Veranstaltung zu stecken?
Es ist das Feedback.
15% der Teilnehmenden sichern sich ihr Ticket für das Folgejahr unmittelbar am Nachmittag nach dem Summit – ohne das Programm zu kennen. «Ich bin an so vielen Events. Bei den meisten schaut man 2-3 Mal vorbei, dann hat man es gesehen. Bei Euch ist das anders, jedes Jahr aufs Neue spannend. Ich habe soeben mein siebtes Ticket gekauft», so eine Teilnehmerin direkt nach dem 6. Campaigning Summit Switzerland.
«ALOHA, ich bin sogar aus Hawaii angereist. Ich finde es wundervoll, dass der Campaigning Summit eine Plattform bietet, Menschen zusammenzubringen, die auch das vermeintlich Unerreichbare erreichen wollen und können und dabei bereit sind, kreativ und gegebenenfalls auch ungewöhnlich zu denken und zu handeln. So wird das scheinbar Unmögliche möglich, was uns u.a. die Speaker 2018 aufs feinste verdeutlicht haben 🙂 – Katharina Becker, http://www.TouchKauai.de»
Es lohnt sich also, dabei zu sein.
Weitere Informationen: www.campaigning.swiss