WeBlog

Tages-Anzeiger betreibt wieder FDP-Bashing

Im heutigen Interview mit dem obersten Energiedirektor der Schweiz behauptet der Tages-Anzeiger, SVP und FDP forderten die Aufhebung des AKW-Bauverbots. Das stimmt in dieser verkürzten Form aber nicht für die FDP, nur für die SVP.

Die FDP fordert, dass darüber nachgedacht werden kann, wenn zuerst diverse Bedingungen erfüllt sind, von denen wir aber noch weit entfernt sind – zum Beispiel eine erprobte neue Generation von sichereren Reaktoren (bisher gibt es nur Computermodelle) und die Sicherheit der Endlagerung.

Die Positionen von FDP und SVP sind weit voneinander entfernt. Ich habe nun das Tages-Anzeiger-Korrektorat darauf hingewiesen und gebeten, mit diesem FDP-Bashing aufzuhören. Es ist nicht nur falsch, es schadet auch der energiepolitischen Diskussion. Man kann keine Lösungen finden, für die es einen gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht, wenn die Positionen einzelner Akteure permanent falsch dargestellt werden.

Die Falschinformation zur FDP findet sich in diesem Artikel, der abgesehen davon eigentlich recht lesenswert wäre: www.tagesanzeiger.ch/der-bundesrat-soll-jetzt-die-strommangellage-ausrufen-801877201163

%d Bloggern gefällt das: