Wenn der Schuss nach hinten losgeht
Wussten Sie, dass Warnungen vor möglichen Nebenwirkungen, zum Beispiel von Medikamenten oder Zigaretten, nur kurzfristig eine abschreckende Wirkung entfalten? Schon nach wenigen Tagen geht der Schuss nach hinten los. Dann steigt die Attraktivität des Produktes, und zwar noch höher als wenn keine Nebenwirkungen genannt werden. Den Forschern zufolge, die das untersuchten, hat der Effekt vermutlich […]
“Herzlichen Glückwunsch! Ihr Buch wurde im Kindle-Shop veröffentlicht!”
Hallo von Amazon KDP! Das Buch, “Das AC/DC Prinzip” welches Sie für KDP eingereicht haben, wurde nun im Kindle-Shop veröffentlicht und steht bereits zum Verkauf zur Verfügung hier. (…) Gestern Abend während des ‘77-Konzerts im Hirscheneck in Basel erreicht mich diese freudige Nachricht. Nun ist mein zweites Buch endlich veröffentlicht: “Das AC/DC Prinzip“. Zweieinhalb Jahre dauerte es von […]
ABBA and the Strategic Campaigning Guidelines No. 3 and 4
In his book Brand Like A Rock Star that I am currently reading, Steve Jones is using ABBA as an example how important it is for a business to focus on their real strengths, to maintain and manage them and not to get distracted by nice opportunities that would in the long term only dilute […]
business campaigning Modell auf nur einer DIN A4 Seite
Das nenne ich echte Leistung und Engagement. Martin Gallmann, Betriebswirtschafter und Personalberater, der mich kürzlich als Referent im MAS Communication Management an der Hochschule Luzern erlebte, hat es geschafft, mein business campaigning Modell auf einer einzigen DIN A4 Seite unterzubringen, ohne etwas wesentliches auslassen zu müssen. Ich war wirklich tief beeindruckt, als ich diese Darstellung zum ersten Mal sah, […]
Weil’s so schön war…
Kürzlich bekam ich ein Feedback zum letzten Campaigning-Seminar, das ich hier anonymisiert wiedergebe: “Liebe Mit-Campaigner, ich habe gestern meinen Input zum “(Name des Projekts)” in der Vorstandssitzung präsentiert. Mein Vorschlag für “back to the roots” d.h. Ansetzen bei der Vision (was will die (Name der Organisation)? was wollen die (Name des Projekts)-Kunden?), ist – nach […]
Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 14
SCG 14: Goldene Brücken bauen Mit diesem Blogpost beende ich die 14teilige Serie über AC/DC und die 14 Strategischen Campaigning Grundsätze. Ich hoffe, ich konnte möglichst verständlich aufzeigen, wie diese Spielregeln, die die Erfolgswahrscheinlichkeit von Kampagnen und Unternehmen erhöhen, auch für Musikbands gelten, wie man sie erfolgreich in die Praxis umsetzen kann, und vor allem, […]
Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 13
SCG 13: Erfolgsgrundsätze der Kommunikation beachten Bei diesem Grundsatz gibt es viele Dinge – Interpretationen, wie ich sie nenne – zu beachten. Zum Beispiel, «Fakten zählen nicht», was bedeutet, «nicht die Fakten zählen, sondern wie sie interpretiert werden». «Ideen, Träume und Visionen kommunizieren (statt Fakten)», «durch die Augen und mit den Herzen der Zielgruppen sehen», […]
Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 12
SCG 12: In Szenarien denken Heute gibt es nicht viel zu schreiben. Ob eine Band, eine Firma, eine Organisation in Szenarien denkt, lässt sich von aussen höchstens vermuten, aber nie effektiv beurteilen, solange man keine internen Informationen dazu hat. Ob AC/DC in Szenarien denkt, sei deshalb dahin gestellt. Im folgenden liste ich eine Auswahl möglicher […]
Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 11
SCG 11: Effizienz und Einfachheit «Immer nur die effektivsten und ressourceneffizientesten Instrumente wählen», «Komplexität reduzieren», «Standards setzen», «KISS: Keep it simple and stupid», «die Dinge einfach und pragmatisch angehen. Kompliziertes vermeiden», «weniger ist mehr». AC/DC verfolgen eine pure Rock’n’Roll-Idelogie, beschränken sich im wesentlichen auf vier Akkorde, und ihre Texte drehen sich immer um die gleichen […]
Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 10
SCG 10: unité de doctrine Beim zehnten Strategischen Campaigning Grundsatz geht es darum, dass alle am gleichen Strang ziehen, und zwar in die gleiche Richtung. Unter anderem geht es auch um «Alle für einen, einer für Alle», um «klare und verständliche Aufgabenzuweisungen», darum, «gemeinsame Vereinbarungen (zu) treffen und die Spielregeln bzgl. Zusammenarbeit und Koordination (zu) […]