Philosophie

Die Vision von Mr. Campaigning ist eine Welt, in der jeder Mensch sich frei entfalten kann und in der die Menschheit unter Berücksichtigung aller drei Aspekte der Nachhaltigkeit so wirtschaftet, dass die kommenden Generationen mindestens bei der Geburt gleich gute Verhältnisse vorfinden, wie ihre Vorfahren.

Mission

Mr. Campaigning leistet einen Beitrag, um der oben genannten Vision näher zu kommen, indem wir das Prinzip der evidenzbasierten Wirkungsorientierung verankern. 

Wirkungsorientierung bedeutet, dass das Ziel bestimmt, welche Instrumente zum Einsatz kommen und Mr. Campaigning keine 08-15-Konzepte entwickelt. 

Zum Beispiel empfahl Mr. Campaigning zu Beginn des 3. Jahrtausends der Inhaberin einer kleinen Personalvermittlung eine Schleudertrauma-Therapie, obwohl sie eine Werbekampagne wollte. Hintergrund war, dass ihre Firma immer weniger Kunden hatte. Durch eine ganzheitliche Analyse fand Mr. Campaigning heraus, dass die Probleme zwei Wochen nach einem Autounfall der Inhaberin begannen, durch den sie ein Schleudertrauma bekam. Die Therapie konnte das Problem lösen, eine Werbekampagne wäre viel teurer und vermutlich nutzlos gewesen. 

(Bild: Grafik Wirkungsorientierung versus Instrumenteorientierung)

Evidenzbasiert ist ein Vorschlag dann, wenn eine umfassende Analyse mit den Methoden aus dem business campaigning® Modell und Analysen ähnlicher Problemlösungen nahelegen, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit plausibel begründet werden kann. 

Getreu dem Anspruch auf Ehrlichkeit und Transparenz weist Mr. Campaigning immer darauf hin, dass man nie wissen kann, was man nicht weiss und dass auch den erfahrensten Campaignern Fehler passieren können. Es gibt deshalb keine Erfolgsgarantie, aber es gibt die Möglichkeit, durch das systematische und strukturierte Vorgehen mit dem business campaigning® Modell die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Das Motto von Mr. Campaigning lautet «Sinnvolle Kampagnen für sinnvolle Ideen». Mr. Campaigning lehnt Aufträge ab, die nicht zu diesem Motto passen.