Kursinhalt
Wenn die Reputation eines Unternehmens Schaden nimmt, zeigt sich das nicht selten im Aktienkurs und an der Verkaufsfront. Internet und soziale Medien erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Vorfall eine Krise wird. Rechtzeitige Krisenprävention hilft Schaden vermeiden: Feuerlöscher und Rauchmelder installiert man, bevor es brennt! Wer vorbereitet ist, hat bessere Chancen und kann auch die Potentiale nutzen, die in jeder Krise stecken. Sie verantworten die organisatorische und kommunikatorische Bewältigung von Krisen Ihres Unternehmens? Sie möchten einer Krisensituation mit den richtigen Werkzeugen begegnen? Der strategische Krisenplan soll gut vorbereitet sein? Dieser media workshop vermittelt Ihnen die notwendige Sicherheit.
Themenschwerpunkte
- Arten und Früherkennung von Krisen
- Verlauf und Dynamik von Krisen
- Arbeitsweise von Journalisten und Medien in Krisensituationen
- Aufbau eines nationalen oder internationalen Krisenmanagements
- Media-Relations während der Krise
- Social Media: eine neue Qualität in der Kommunikation
- Erarbeitung von Krisenmanagement- und -kommunikationskonzepten
Bonus: Jeder Teilnehmer erhält ein Set von praxiserprobten Checklisten, die bei der Krisenprävention helfen.
Lernziele
Sie beugen Krisen vor und erkennen sie frühzeitig. Sie lernen die Instrumente des Krisenmanagements kennen. Sie wissen, wie Sie Ihre Krisenkommunikation organisatorisch vorbereiten und im Unternehmen implementieren. Sie schätzen die Bedeutung der Medien und Social Media für die kommunikative Verbreitung von Krisen richtig ein. Sie erarbeiten Krisenmanagement- und -kommunikationskonzepte, die Sie dabei unterstützen, eine Krisensituation souverän zu managen.
Referent
Peter Metzinger (Jahrgang 1964) ist Gründer und Inhaber von business campaigning Switzerland GmbH sowie Co-Gründer und Verwaltungsratspräsident von The Reputation Rescue Company AG in Zürich. Der gelernte Diplom-Physiker war u. a. als Campaigns Director bei Greenpeace tätig und ist Präsident des Branchenverbands pro:campaigning. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Krisenkommunikation und hat mit seiner Agentur schon zahlreichen Kunden bei der Bewältigung von Krisen geholfen. Er ist Fachdozent an Fachhochschulen in der Schweiz und in Österreich. Er ist Autor von „Business Campaigning – Strategien für turbulente Märkte, knappe Budgets und grosse Wirkungen“ (Springer 2004 und 2006).
Weitere Informationen zum Referenten:
Zielgruppe
Führungskräfte und Kommunikationsexperten aus Unternehmen oder Organisationen, die sich mit potenziellen Risiken oder Krisen und deren Bewältigung auseinandersetzen müssen.
Angaben über das Angebot
Lokalität: news aktuell (Schweiz) AG
Anschrift: Sihlquai 253
PLZ/Ort: 8005/Zürich
Datum: 24.1.2011
Zeit: 2 Tage
Kosten: CHF 1’750.- zzgl. MwSt.
Anmeldung: http://www.media-workshop.ch/workshop/1627
Angaben über den Veranstalter
Firma: news aktuell (Schweiz) AG
Name: Janine Dobler
Anschrift: Sihlquai 253
PLZ/Ort: 8005/Zürich
Tel: 043/960 68 14
E-Mail: media-workshop@newsaktuell.ch