WeBlog

How To Produce A Viral Video (Wie macht man virale Videos?)

(English version below)

Als ich gestern das Video unten sah, erhoffte ich mir ein paar gute Tipps, wie man das virale Potential von Videos noch erhöhen kann. Doch leider schilderte der Referent nur Beobachtungen. Seinen Aussagen nach werden Videos viral, wenn sie überraschend sind, von Meinungsmachern verbreitet werden und die Zuschauer am Prozess teilnehmen können.

Das stimmt zwar alles, aber mir als Physiker kommt es vor wie: ein Stein fällt schnell, ein Blatt langsam und eine Feder noch langsamer. Als Naturwissenschaftler suchen wir immer die eine Formel, die alles beschreibt. (Im Beispiel wäre das die Gravitationsformel bzw. die Formel für die Fallgeschwindigkeit, mit der sich dann jeder einzelne Fall berechnen lässt.)

Wo bleibt die Formel für das Produzieren viraler Botschaften? Einen guten Ansatz liefert Malcom Gladwell mit seinem – mittlerweile schon fast uralten Buch – The Tipping Point. Darin vergleicht er das Ausbreiten von Ideen und Produkten mit der Verbreitung ansteckender Viren und beleuchtet die gemeinsamen Gesetzmässigkeiten.

In meinem Seminar Campaigning am 21. und 22. Mai in Zürich werde ich auf dieses Thema ebenfalls eingehen, und meine eigenen Überlegungen präsentieren.

ENGLISH

Yesterday, when I saw the video below, I hoped for some good tips on how to increase the viral potential of videos. Unfortunately, the speaker describes only observations. He states, for videos to be viral, they have to be surprising, to be disseminated by tastemakers and the audience has to participate in the process.
That’s a lll true, but for me as a physicist it’s like saying: a stone drops fast, a leaf slowly and a feather even slower. As scientists, we are always seeking a formula that describes everything. (In the example it would be the gravitational formula or the formula for the velocity of fall, which then can be used to calculate each specific case.)

Where is the formula for producing viral messages?

A good approach is given by Malcolm Gladwell in his – by now almost ancient book – The Tipping Point. In it he compares the spread of ideas and products with the spread of infectious virus and highlights the common laws.

%d bloggers like this: