WeBlog

Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 9

SCG 9: Achtsamkeit und Weitsicht

Nicht wenige Firmen und Organisationen handeln und kommunizieren an ihren Zielgruppen und am Markt vorbei, weil sie wichtige Entwicklungen ihres Umfelds nicht mitbekommen, weil sie den Bogen überspannen oder einfach zu viel von ihren Marktpartnern erwarten. Bei diesem Grundsatz geht es darum, dies zu vermeiden, permanent das Umfeld zu beobachten, die Situation permanent zu analysieren und rollend zu planen, wobei sämtliche Informationen ständig auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.

Man muss dazu ein Gespür für die anderen Akteure entwickeln, immer offen für Kontakte mit Anderen sein und aktiv danach streben. «Dabei nicht nur von den Kunden lernen, sondern vor allem auch ihnen Plattformen anbieten, wo sie ihre Meinung, ihren Frust, ihre Kritik und konstruktive Vorschläge kundtun können. (…) Die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der lokalen Aktivitäten sehen und berücksichtigen; global denken, lokal handeln. (…) Permanenten Zielgruppenkontakt pflegen, um die Zielgruppe zu kennen und die eigenen Aktivitäten besser auf dieses Wissen abstimmen zu können. (…) Auf Intuition und die innere Stimme achten. Richtig zuhören. Kein Detail ist zu klein.»

Und was hat das mit AC/DC zu tun? Auf die Gefahr hin zu langweilen, sei einfach nochmals daran erinnert, dass AC/DC ständig im Austausch mit ihren Fans sind. Das geht so weit, dass sie in den siebziger Jahren, als die Konzerte immer grösser wurden, ein echtes Problem damit hatten, dass damit auch die Distanz zu ihren Fans wuchs. Diese Distanz zu überbrücken, ist ihnen irgendwie gelungen, und ich vermute, es hat viel mit Bescheidenheit zu tun, damit, dass AC/DC nicht grössenwahnsinnig wurden. Wie oben erwähnt, teilen sie sogar gratis Essen an ihre treuesten Fans aus, die ihnen zu jedem Konzert hinterher reisen. Mehr braucht man zu diesem Strategischer Campaigning Grundsatz gar nicht sagen.

Fortsetzung folgt.

Mehr zu den 14 Strategischen Campaigning Grundsätzen im Seminar Campaigning am 21. und 22. Mai (hier klicken).

%d bloggers like this: