WeBlog

Rock’n’Roll like Campaigning: AC/DC und der Strategische Campaigning Grundsatz Nr. 10

SCG 10: unité de doctrine

Beim zehnten Strategischen Campaigning Grundsatz geht es darum, dass alle am gleichen Strang ziehen, und zwar in die gleiche Richtung. Unter anderem geht es auch um «Alle für einen, einer für Alle», um «klare und verständliche Aufgabenzuweisungen», darum, «gemeinsame Vereinbarungen (zu) treffen und die Spielregeln bzgl. Zusammenarbeit und Koordination (zu) beachten». Es geht darum, sicherzustellen, «dass die Strategie bis in die letzte Ecke durchdringt, bekannt wird und verstanden wird», um Commitment und «volle Zuverlässigkeit».

Malcolm Young ist der Kopf von AC/DC. Gleichzeitig ist und bleibt er der Rhythmus-Gitarrist. Obwohl sein Bruder Angus behauptet, Malcolm sei der bessere Gitarrist von beiden, wird man Malcolm nie an der Lead-Gitarre ein Solo hinzaubern sehen.

Bei AC/DC sind die Aufgaben seit 1973 ganz klar verteilt und jeder hält sich daran.

Die Rhythmus-Sektion hat extrem präzise und zuverlässig ein Fundament zu legen, auf dem Angus und Brian sich dann austoben können. Während man oberflächlich betrachtet meinen könnte, Angus und Brian seien der Kern der Band, sagt die Band das genaue Gegenteil.

Für sie ist Phil Rudd am Schlagzeug nicht zu ersetzen (was sich in den achtziger Jahren auch zeigte), genauso wenig wie Malcolm an seiner Gretsch und Cliff Williams am Bass. Dass Cliff einen Grill-Unfall hatte, war einer der Hauptgründe dafür, dass die vorletzte Pause sieben Jahre dauerte. Er hatte sich eine Hand so schlimm verbrannt, dass eine Weile nicht klar war, ob er jemals wieder würde spielen können. Getreu dem Motto «Alle für einen, einer für Alle» wartete die Band lieber auf seine Genesung als einen Ersatz zu organisieren. Und alle Fans warteten sehnsüchtig mit… Bei AC/DC ziehen wirklich alle am gleichen Strang in die gleiche Richtung.

Fortsetzung folgt.

Mehr zu den 14 Strategischen Campaigning Grundsätzen im Seminar Campaigning am 21. und 22. Mai (hier klicken).

%d bloggers like this: