SCG 12: In Szenarien denken
Heute gibt es nicht viel zu schreiben. Ob eine Band, eine Firma, eine Organisation in Szenarien denkt, lässt sich von aussen höchstens vermuten, aber nie effektiv beurteilen, solange man keine internen Informationen dazu hat. Ob AC/DC in Szenarien denkt, sei deshalb dahin gestellt. Im folgenden liste ich eine Auswahl möglicher Interpretationen auf. Wenn jemand mehr weiss, freue ich mich über eine Email an peter.metzinger@businesscampaigning.com
- «Auf keinen Fall davon ausgehen, Gesellschaft und Umfeld, in denen wir heute leben, würde immer so bleiben, wie sie sind.
- Jede Handlung im Gesamtzusammenhang betrachten und alle möglichen Konsequenzen bedenken.
- Auf Trends und Prognosen nicht vertrauen.
- Bei jeder Aktion und jeder Entscheidung sämtliche möglichen Folgeszenarien berücksichtigen. Vernetzt denken.
- In Interdepenzen denken anstatt in Strukturen.
- Die wichtigsten denkbaren Zukunftsszenarien detailliert analysieren. Nur wer langfristig denkt, kann blitzartig handeln.
- Die eigenen Einschätzungen der Situation, die eigenen Annahmen ins Gegenteil verkehren.»