WeBlog

Ab in die Sonne, wo die Kakteen wachsen: Bio-Landhotel Anna – Corporate Identity und Unternehmensstrategie

Bio Landhotel AnnaEins vorneweg: wer genug von Nebel und Regen hat, Kakteen und Sonne sehen will, ohne (von der Schweiz aus) weit zu reisen, und vielleicht auch noch Reiten, Wellness, Sport, Wandern und Bio-Kost mag, der sollte jetzt schnell sein Pferd – oder Motorrad – satteln und nach Südtirol ins Bio Landhotel Anna reiten, das gleichzeitig auch noch ein Bio-Reiterhof (Bio Hof Vill) ist. Abgesehen davon, dass dieses Hotel auch einen Motorradfahrer-freundlichen Familienbetrieb mit BMW-Center darstellt, wo man sich wirklich gut aufgehoben und umsorgt fühlen kann, hätte ich damit auch schon alle wesentlichen Merkmale genannt, die die Identität des Bio-Reiterhof-Hotels einzigartig machen.

Im Oktober 2011 durfte ich für das Hotel einen Workshop zur Ausarbeitung der Corporate Identity und Unternehmensstrategie leiten. Kein einfacher Job bei einem derart komplexen Zusammenspiel verschiedener Stärken, deren Kombination zwar schnell zu einer eindeutigen Beschreibung führt. Diese ist jedoch viel zu lang und schwierig zu vermitteln. Die grösste Herausforderung bestand darin, wie man sie auf den Punkt bringt.

Kaktus Südtirol

Wochenlang hatte es in der Schweiz nicht geregnet. Und eigentlich wollte ich mit dem Motorrad anreisen. Die Fahrt hätte mich durch den Nationalpark geführt – eine wunderschöne Strecke, gerade im Herbst. Aber… es war der Tag, an dem meine Frau ihren Motorradführerschein machte, und so war es unvermeidlich der erste Regentag seit Wochen. Zumindest in der Schweiz. Im Südtirol schien die Sonne. Und so prägte sich für mich als wesentliches Alleinstellungs-Merkmal für das Bio Landhotel nicht sein leckeres Bio-Essen ein – dabei auch Hirsch aus der Region –, und auch nicht, dass man dort reiten und seine Motorradsachen trocknen kann, sondern der Kaktus als Symbol für die vielen Sonnenstunden, die die Region prägen. Wenn es im Schweizer Mittelland im Winter neblig grau und kalt ist, ist das Landhotel Anna eine Alternative, ganz in der Nähe. Obendrein liegt es nicht weit entfernt von einem Wellness-Zentrum mit allem drum und dran.

Wie üblich erfassten wir zuerst die Leidenschaften der Inhaber und langjährigen Mitarbeiter. Als den Betrieb prägend stellten sich heraus:

  • Familie
  • Kommunikation
  • Arbeit mit Gästen
  • Motorräder
  • Volks-Tradition
  • Bio-Landbau
  • Erreiche, dass die Menschen sich wohlfühlen
  • Hotel und Bauernhof als Einheit
  • Singen – Musik
  • Bergsteigen, Sport, Radfahren
  • Reiten
  • Mit einfachen Dingen andere glücklich machen

Diese Leidenschaften spürt man im Alltag des Hotels und Reiterhofs. Sie sind authentisch und nicht leere Worthülsen, die von Unternehmensberatern entwickelt wurden.

Landfhotel Anna Relaxen und Geniessen  Landfhotel Anna Bio Genuss

Aufbauend auf diesen Leidenschaften wurde eine Vision für die Kombination aus Hotel, Landwirtschaftsbetrieb und Reiterhof entwickelt. entwickelt. Aus Gründen der Vertraulichkeit möchte ich keine Einzelheiten nennen, aber ganz wichtig war die Erkenntnis, dass man noch lange nicht da ist, wo man sein möchte. Das Hotel wurde vor wenigen Jahren erst übernommen. Bis dahin war es ein ganz konventionelles Hotel ohne biologischen Anspruch.  Auf Bio-Kost umzustellen war schnell gemacht, konnte man doch viel davon selbst produzieren. Aber der Umbau wird noch Jahre dauern. Wegen beschränkter Ressourcen ist die Familie gezwungen, etappenweise vorzugehen. Um niemanden zu enttäuschen und Unterstützung zu finden, schlug ich vor, dies ganz aktiv zu kommunizieren: die Inhaber-Familie Vill hat die Vision, aus dem Landhotel Anna das beste Biohotel in ganz Südtirol zu machen.

Landfhotel Anna Ausritt  Landfhotel Anna Bio Apfelsaft

Um dieser Vision Schritt für Schritt näher zu kommen, muss das Team seine wichtigsten Aufgaben definieren, um die Existenzberechtigung des Hotels in die Tat umzusetzen. In meinem «business campaigning® Modell» nenne ich das die Mission, die man sich gibt. Hier legte sich das Team fest auf:

  • Das Juwel erhalten (Bauernhof) & pflegen
  • Das Neue (Hotel) dem Charakter des Juwels nahebringen
  • Entwickeln, verbessern, aufwerten
  • Charakter reinbringen
  • Die Grenzen des Wachstums respektieren
  • Zeit für die Familie schaffen
  • Bio-Anbau im großen Stil

Nachdem damit der Kern der Identität definiert war, wurden die strategischen Unternehmensziele und verschiedene Marketing-Projekte davon abgeleitet. Getreu dem Motto “pro strategischem Ziel ein Projekt”, damit auch wirklich an der Zielerreichung gearbeitet wird.

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Das Unterfangen ist für einen solch kleinen Betrieb nicht einfach und hängt auch sehr davon ab, dass alle in der Familie am gleichen Strang ziehen. Wer die Sache unterstützen und sich ein paar schöne Sonnentage auch im Winter gönnen will, darf gerne einen Abstecher nach Schlanders machen und einen Gruss von mir ausrichten. (Ich bekomme keine Provision dafür, auch nicht für diesen Beitrag).

%d Bloggern gefällt das: