(Fortsetzung)
Nach dem Konzert möchten Sie sich eine ganz bestimmte Passage des Gitarrensolos genauer anschauen. Zuhause schalten Sie den Fernseher an, surfen zu YouLense und suchen dort nach dem Videomitschnitt der iLense, mit der Sie während des Konzerts verbunden waren. Ihre eigene iLense hat deren Identität gespeichert, und wenn irgendwo im Internet Videos zu finden sind, die mit der anderen iLense gemacht wurden, dann können Sie diese anhand der Identifikationsnummer finden.
Bevor Sie sich den Mitschnitt anschauen können, kommt aber erst noch Werbung. Da die Werbung dank des Engagements von Persönlichkeiten wie Dominique von Matt in der Zwischenzeit ihre Akzeptanzprobleme gelöst hat, weil sie interessante Geschichten erzählt, schauen Sie sich den Werbespot gerne an. Dabei gibt es einen weiteren „Zuschauer“, der unbemerkt von Ihnen der Werbung nachhilft. Sie nehmen Ihr Tablet in die Hand. Das erste, was Sie dort sehen, ist eine Landing Page zu genau der Werbung, die eben im Fernseher war. Ihr Tablet hat mitgehört, die Werbung anhand der akustischen Signale erkannt und automatisch die Landingpage gestartet. Diese können Sie nur mittels einem Click auf einen Button verlassen – der Preis dafür, dass Sie das Tablet – immerhin das leistungsfähigste und teuerste auf dem Markt – gratis bekommen haben. Der Click, den Sie betätigen, gibt dem Werbeauftraggeber die Erlaubnis, Ihnen einen Newsletter zu schicken, natürlich mit den Tools von Gregor Poyntons Firma, Blue State Digital. Ausserdem befindet sich das Produkt nun automatisch als Empfehlung in Ihrer Einkaufs-App, die Sie mit Ihrem Ehepartner für Einkäufe nutzen, gekennzeichnet als Werbe-Empfehlung und mit Hinweis auf das nächstgelegene Geschäft.
Science Fiction? Gestern hat Facebook bekannt gegeben, dass ihre App neu automatische Status-Updates machen kann, indem sie beobachtet, welche Musik Sie hören oder welchen Film / welche Serie Sie gerade schauen.
Was die iLense in diesem Szenario kann, ist heute schon mit Google Glass möglich.
(Fortsetzung folgt)
Möchten Sie das Referat in ganzer Länge, inkl. Folien herunterladen? Dann klicken Sie hier.
Seminar: Campaigning – erfolgreich Kampagnen planen und umsetzen
27. und 28. November 2014
Jetzt anmelden: www.amiando.com/CampaigningSeminar
Share this:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)