WeBlog

Die Konvergenz von Technik, Mensch und Medien – Teil 7

(Fortsetzung)

Von welchen Trends können wir ausgehen?

  • IT wird uns alles abnehmen, was automatisiert werden kann. Dazu gehört insbesondere die Analyse von Daten, und zwar von grossen Datenmengen, und das ist das eigentlich Neue daran. Sie wird uns auch das Ausarbeiten immer massgeschneiderter Empfehlungen abnehmen und die optimal zum Angebot passende Mediaplanung. Amazon mit seinen Empfehlungen in der heutigen Form wird bald alt und primitiv aussehen.
  • Es wird keine Datenfriedhöfe mehr geben, alle Daten werden analysiert. Grosse Einkaufszentren werden wissen, wie sich der Fleischabsatz verhält, wenn gerade eine Wein Aktion läuft. Software-Lösungen wie Splunk können beliebige Datenbanken miteinander verknüpfen und im Nachhinein oder in Echtzeit Nutzerverhalten analysieren, zum Beispiel in welcher Region oder Ortschaft welche Nutzertypen Ihre Website wie benutzen, welche Themen sie besonders interessieren und welche sie eher abschrecken. Zudem kann man Veränderungen des Verhaltens verfolgen, die auf Veränderungen bei der Einstellung schliessen lassen. Wie verändert sich das Einkauf- oder Stimmverhalten im Laufe der Zeit in welchen Regionen nach Lesen welcher Artikel? Oder nachdem Greenpeace oder die Erklärung von Bern eine Firma ins Visier genommen hat? – Sie denken, das ist Science Fiction? Splunk wird heute schon von Watson genutzt, um herauszufinden, welche Segmente der Bevölkerung in welcher Region sich für welche Story interessieren. Die Software Individuen in Echtzeit beobachten.
    Ein weiteres Anwendungsbeispiel: Man integriert einen Shortlink zu Facebook, der einen Tracking-Link in einen Newsletter enthält; jeder, der darauf klickt, wird in Splunk erfasst; seine Spur kann dann weiterverfolgt werden. Man bekommt genaue Informationen über das Nutzerverhalten in Abhängigkeit von den zur Verfügung gestellten Informationen, und damit erhält man Wissen darüber, welche Informationen wie wirken.
  • Ihr Kühlschrank wird wissen, welche Produkte Sie wo einkaufen. Er wird automatisch melden, wenn Nachschub gekauft werden muss. Sie selbst müssen sich keine Marken und Namen mehr merken, denn selbstverständlich kommuniziert Ihr Kühlschrank mit ihrer Einkaufs-App, über Sie Ihre Einkäufe organisieren. Diese zeigt Ihnen mehrere Vorschläge, das günstigste Angebot und das bio-fairtrade-transparente Angebot. Es gibt unterschiedliche Listen für unterschiedliche Geschäfte, alle in Ihrer Nachbarschaft.

(Fortsetzung folgt)

Ungeduldig?

Möchten Sie das Referat in ganzer Länge, inkl. Folien herunterladen? Dann klicken Sie hier.

Seminar: Campaigning – erfolgreich Kampagnen planen und umsetzen
27. und 28. November 2014
Jetzt anmelden: www.amiando.com/CampaigningSeminar

%d bloggers like this: