WeBlog

«Ist das jetzt Cat Content?» – oder wieso man mit Physik alles kann

So schrieb mir Roger Hausmann auf Twitter, als er gestern die jüngste Medienmitteilung zum Campaigning Summit Switzerland 2016 las:

Die «Katze ist aus dem Sack» – so sieht der Campaigning Summit Switzerland 2016 aus

So verlief dann das Gespräch:

 27. Okt.

Zählt “Die Katze ist aus dem Sack” auch schon als Cat Content, ? 😉

 27. Okt.

. Das würde ich gerne Katzenexperte & Physiker Erwin Schrödinger (†) fragen. Und sonst meine ich: sowohl Ja & Nein

Was hat es damit auf sich? – Ganz einfach: Physiker-Kollege Erwin Schrödinger schlug 1935  ein Gedankenexperiment vor, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt in Form eines Paradoxons problematisiert.

Das Paradoxon besteht darin, dass dem Gedankenexperiment nach eine Katze als makroskopisches System mit den Regeln der Quantenmechanik in einen Zustand gebracht werden könnte, in dem sie gleichzeitig „lebendig“ und „tot“ ist, und darin verbleibt, bis die Experimentieranordnung untersucht wird. Das widerspricht der Anschauung und Alltagserfahrung. Die gleichzeitig tote und lebendige Katze würde erst dann eindeutig auf einen der beiden Zustände festgelegt, wenn man sie beobachtete, also eine Messung durchführte.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schrödingers_Katze

Wer sich nun fragt, wieso bei mir wieder der Physiker durchkommt und was Campaigning mit Physik zu tun hat:

  1. Campaigning ist nicht eine mit Werbung, PR oder Management vergleichbare Disziplin, sondern – so wie ich es gelernt habe – vor allem eine bestimmte Art zu denken. Und diese ist der Denkweise von Physikern verdammt ähnlich. Es geht um klare Begriffsdefinitionen, denn nur mit denen kann man sauber definieren, was man überhaupt will (Ziel), wer dabei mithelfen soll (Zielgruppe) und womit man dabei arbeiten kann (Instrumentarium).
  2. «Mit Physik kann man alles»: BundeskanzlerIn werden, CEO einer Grossbank, IT-Firmeninhaber, Rock-Gitarrist, Campaigner und vieles mehr. Was davon werden wir dann noch in den kommenden Monaten sehen, wenn die Vorbereitungen zur Internationalen Physik-Olympiade 2016 an der Universität Zürich richtig beginnen.

Bis dahin aber freue ich mich auf den Campaigning Summit Switzerland 2016. Mehr dazu hier: http://www.campaigningsummitswitzerland.com/de/news/2015-10-27-die-katze-ist-aus-dem-sack-so-sieht-der-campaigning-summit-switzerland-2016-aus

So günstig wie jetzt gibt’s die Tickets dann bald nicht mehr!

Jetzt zugreifen auf http://www.ticketino.com/

%d bloggers like this: