Seth Godin ist einer meiner Lieblingsblogger (den ich übrigens gerne mal als Referent zum Campaigning Summit Switzerland einladen möchte, was aber wahrscheinlich nicht finanzierbar wäre… Oder kennt jemand einen Sponsor, der das bezahlen würde?)
Kürzlich las ich diesen Beitrag von ihm: Alphagrams
It turns out that competitive Scrabble players always arrange the letters on their rack in alphabetical order.
The reason makes sense: By ensuring consistency, the patterns appear. You’ve seen this before…
That same discipline works in most kinds of problem solving. Develop a method where you organize all the inputs, the assumptions and the variables in the same order. Consistently grouping what you see will make it ever more clear that you’ve seen something like this before.
History doesn’t repeat itself, but it rhymes.
Genau diesen Effekt hat die Arbeit mit dem business campaigning® Modell. Indem man die Informationen nach Vorgabe in eine bestimmte Ordnung bringt, erkennt man Muster, die einem vorher verborgen geblieben sind. Aufgrund dieser Muster lassen sich dann bessere strategische Entscheidungen treffen.
Wer mehr zum Thema wissen möchte, kann mir schreiben oder in meinem Buch nachlesen.
Share this:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)