Kürzlich war ich mit meiner Frau zu Besuch bei Freunden im Hardturm Park. Die Besucherparkplätze in der Tiefgarage waren kaum eindeutig zu identifizieren und es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis wir das Treppenhaus und den Lift fanden. «So wie hier beschildert ist, stammt der Bau garantiert von der Halter AG», sagte ich. Und lag richtig, wie sich später herausstellte. Denn auch im Limmat Tower, wo wir wohnen, ist die Signalisation an vielen Stellen an manchen Stellen chaotisch und irreführend. Die Eigentümer werden diese wohl auf eigene Kosten in Ordnung bringen müssen, falls die Halter AG sich weiterhin weigert, die Verantwortung dafür zu übernehmen. (Die ausführende Priora AG gibt an, Halter habe den Bau abgenommen und sei somit verantwortlich, während Halter darauf beharrt, dass laut Vertrag – in den man aber keine Einsicht bekommt – für alle Mängel die Priora zuständig sei…) Zur im Limmat Tower unter Beweis gestellten Signalisationskompetenz passt, was heute die Limmattaler Zeitung über eine Antwort des Stadtrats von Dietikon schreibt:
Limmatfeld: Strassentafeln werden angepasst
Bei der Beschriftung der Strassen im Limmattal besteht noch Verbesserungspotenzial. Etwa im Kreuzungsbereich Limmatfeldstrasse/Mina Hess-Strasse «Die Strassenbenennungstafel ‹Mina Hess-Strasse› ist nicht geeignet. Die Tafel steht mitten auf dem Trottoir, hängt zu tief und ist für Personen mit Sichtbehinderung ungeeignet», schreibt der Stadtrat in seiner Antwort auf eine kleine Anfrage von SP-Gemeinderätin Catherine Peer. Der Standort bei der rechtsseitigen Rabatte wäre geeigneter. Der Standort und die Höhe der Tafel seien anzupassen. Peer bemängelte in ihrem Vorstoss, dass es im neuen Stadtquartier schwierig sei, sich zurechtzufinden, da die Strassen nicht oder nur teilweise beschriftet seien. Sie wollte vom Stadtrat deshalb wissen, ob es möglich sei, die Beschriftungen der Strassen an jeder Kreuzung und auch an der Einmündung zum Rapidplatz zu ergänzen. Wie der Stadtrat weiter ausführt, seien die Strassenbenennungstafeln von der Stadt beschafft worden und von der Halter AG als Eigentümerin der Liegenschaften sowie der Privatstrassen befestigt worden. Die Beschilderung sei bis auf zwei zu ergänzende beziehungsweise in der Höhe anzupassende Schilder vollumfänglich vorhanden. So fehlt an der Kreuzung Limmatfeld-Strasse/Alfred Comte-Strasse eine Strassenbenennungstafel. Als möglicher Standort bietet sich der angrenzende Kandelaber an. (az)
Was aus dieser Antwort nicht hervorgeht, ist, wer sich nun um die «zwei zu ergänzende beziehungsweise in der Höhe anzupassende Schilder» kümmert. Dem werde ich nachgehen und wieder informieren.
Seitens Quartierverein Limmatfeld haben wir entschieden, aus dem Limmatfeld das zu machen, was man uns versprochen hat. Welche Rolle die Halter AG in dieser Geschichte einnehmen wird, kann nur Balz Halter selbst entscheiden. Er hat die Wahl zwischen Versprechen halten und Versprechen haltern.