WeBlog

Was bringt uns die Energiewende?

Was bringt uns die Energiewende? – Klimaschutz und Versorgungsicherheit. Unsere Zukunft. Für sie gilt es zu kämpfen und zu gewinnen.

Zitat aus dem Badener Tagblatt vom 28. September 2022 über einen Vortrag von Thomas J. Schmidt, Forschungsbereichsleiter am Paul Scherrer Institut PSI.

Die Kosten der Energiewende liegen nach neuesten Erkenntnissen zwischen 150 und 300 Milliarden Franken. Das macht 5 bis 10 Milliarden im Jahr und entspricht etwa 0,7 bis 1,4 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Konkreter: 1160 Franken pro Einwohner und Jahr. Die 3.20 Franken am Tag pro Einwohner scheinen machbar, aber: «Nicht jeder kann sich einen Kaffee zu 5 Franken am Tag leisten.»

Was man oft nicht berücksichtigt: Das Geld verschwindet nicht, sondern wird investiert. Im Land – und es geht nicht ins Ausland, um importiertes Öl oder Gas zu bezahlen. Das andere Argument ist mental. Man sagt gerne: Was ändert es schon, wenn ich mich anders verhalte? Mein Einfluss ist viel zu gering. Es lässt sich ausdehnen: Was ändert es schon, wenn wir in der Schweiz das Energiesystem umstellen? Unser Einfluss ist viel zu klein. Doch das Argument ist billig. Bereitschaft ist unteilbar. Wer das Kleine nicht leisten will, kann nicht erwarten, dass das Grosse geleistet wird.

Alles klar? Unsere Zukunft – Für sie gilt es zu kämpfen und zu gewinnen. Es gibt viel zu tun. Packen wir’s an.

%d bloggers like this: