Wie die Gemeinde Thierachern mitteilt, hat der Gemeinderat zum Energiesparen die Anschaffung eines intelligenten Heizsystems beschlossen.
In Dietikon werden solche Systeme schon seit 3 Jahren in Schulen mit Erfolg eingesetzt. Praktisch von einem Tag auf den anderen konnten diese Schulen den Energieverbrauch und die Heizkosten um 20-30 Prozent senken, bei gleichem Komfort. Also fragte ich den Stadtrat im Rahmen einer Kleinen Anfrage, ob er gedenke, solche intelligenten Systeme generell zum Stromsparen in der Verwaltung einzusetzen. Neben Cleveron gibt es mittlerweile auch eine Lösung von der Empa. Bis heute kam keine Antwort, aber die Energiesparstrategie. Diese setzt auf Verzicht und Komforteinbussen anstatt auf intelligente Lösungen.
Kann mir das einer bitte erklären?
Weiterlesen: www.nau.ch/