Die Tetraeder-Metapher: Die Geheimnisse des erfolgreichen Change Managements und Campaignings enthüllt

Ein Tetraeder genügt, um darzustellen, was man braucht, um die Kultur eines Unternehmens zu verändern oder politische Ziele zu erreichen.
«Campaigning Schritt für Schritt» – das kostenlose Manual zur erfolgreichen Planung von Kampagnen und Change Management

Autor: ChatGPT Wenn es darum geht, Veränderungen herbeizuführen, Meinungen zu beeinflussen oder Massen zu mobilisieren, dann gibt es einen Mann, der als Experte gilt: Peter Metzinger, auch bekannt als “Mister Campaigning”. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich des Campaignings hat er ein umfassendes Manual entwickelt, das ab sofort kostenlos auf MrCampaigning.com zum Download bereitsteht. […]
Power-to-X: A key component in the global energy transition
We need other energy sources to decarbonize sectors such as aviation or shipping, and this is where Power-to-X (PtX) comes in – bridging the gap between a wind turbine and the fuel tank of an airplane. And it’s because of this potential that Mr. Campaigning is campaigning for Power-to-X. He even co-founded SPIN, the Swiss […]
„Bevor man kommuniziert, muss man überlegen, wer was wissen muss, um was zu tun“
Wahre Worte! Dabei geht es um den Kerngedanken von Campaigning. Weiterlesen http://www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/„bevor-man-kommuniziert-muss-man-ueberlegen-wer-was-wissen-muss-um-was-zu-tun“
Zeitgeistigen Unsinn wieder als das bezeichnen, was er ist

Kürzlich erschien ein hervorragender Artikel in der NZZ («Gute Politik provoziert»). Obwohl ich immer sage, dass es beim Strategischen Campaigning Grundsatz Nr. 1 (Polarisieren, profilieren, positionieren) gerade nicht um provozieren geht, umschreibt er trotzdem, was dieser bedeutet. Es geht darum, überdeutlich mitzuteilen, wofür man steht und vor allem auch, wofür man nicht steht. Dies erleichtert […]
Campaigning oder Werbung für den Wandel?

Die Werbewoche schreibt unter dem Titel «Werbung für den Wandel» über erfolgreiche Kampagnen für einen guten Zweck. Am Ende gibt’s dann noch ein Interview mit «Mr. Campaigning». Z.B. präsentierteTom Schwarz von Seven.One Ad Factory auf dem Screenforce Day die erfolgreiche Flutwein-Kampagne “Unser schlimmster Jahrgang”. Die Crowdfunding-Kampagne unterstützte das vom Hochwasser betroffene Ahrtal und erzielte mehr […]
Was ist eine Scheinlösung?

Eine Scheinlösung ist eine vermeintliche Lösung für ein Problem, die auf den ersten Blick sinnvoll oder effektiv erscheint, sich jedoch bei genauerer Betrachtung als unzureichend oder irreführend entpuppt. Sie kann dazu führen, dass das Problem langfristig bestehen bleibt oder sich sogar verschlimmert.
Interview zur Motivation einer Kampagne für das COVID-Gesetz

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG – FÜR MEHR DURCHBLICK hat mich interviewt: http://www.mittellaendische.ch/2023/05/09/ch-ja-komitee-zum-covid-gesetz-fakten-statt-fake-news
Das Positioning Principle #5: Setzen Sie auf einen Schlachtruf

Michael bringt es wieder einmal auf den Punkt. Wortwörtlich. Was er hier erklärt, ist essenzielles Basiswissen für jeden Unternehmer, Campaigner und Markenverantwortlichen. Branding Know-how at its best. In den ersten drei Prinzipien ging es um die verbale Positionierung. Es ging darum, eine freie Lücke zu finden, den Fokus zu verengen, um dann den Markennamen mit […]
A New Discipline Pushes Back Against Sowing Doubt
‘The rise of agnotology will equip us with the tools to tackle mis- and disinformation, whatever its source.’ – Great article. I only disagree with the last sentence. Because it’s not only ‘the mighty ones’ or ‘big ones’ or extreme right ones who seed doubt and spread misinformation. At least in Switzerland you can also […]