Unsere Gesellschaft und unser Verhältnis zur Politik

Was da nicht stimmt und wie es sein sollte. Eine Videobotschaft, die ich schon am Freitag aufzeichnete und zuerst auf Instagram, LinkedIn und Facebook veröffentlichte. (Deshalb der Wunsch für ein schönes Wochenende.)

Limmattaler Zeitung: Eine Bestätigung für die FDP

«Eine Bestätigung für die FDP», so betitelte die Limmattaler Zeitung meinen gestrigen Leserbrief zu der vierprozentigen Lohnerhöhung nach dem Giesskannenprinzip für städtische Angestellte. Steuergelder nach dem Giesskannenprinzip zu verteilen ist selten wirkungsorientiert, sondern meistens ineffizient, weil unnötig Geld ausgegeben wird, das nichts zur Zielerreichung beiträgt. Es sei denn, das Ziel wäre es, mit solchen Geschenken, […]

AC/DC im Gemeinderat?

So lautet der Titel einer Werbekampagne, die ich gerade auf Facebook laufen habe. Sie richtet sich an AC/DC- und Hardrock-Fans aus Dietikon zeigt mich auf Fotos mit den AC/DC-Gitarristen Angus und Stevie Young, dem Schlagzeuger Chris Stade und dem Sänge Brian Johnson. 2015 durfte ich sie alle kennenlernen, in Zürich, London und Sydney. (Mehr darüber hier.) Was […]

Wahlkampfversprechen – alles nur gelogen?

Kürzlich fragte mich ein Bekannter, ob ich ihm einen Arbeitsplatz geben könnte – wegen meines Versprechens, mich im Gemeinderat in Dietikon für nachhaltige Arbeitsplätze zu engagieren. Bei passender Qualifikation könnte ich das und habe ihm das auch geschrieben. Das Beispiel zeigt aber ein grosses Missverständnis auf. 

Horror: Spenden sammeln für den Wahlkampf

Ich habe zwar meine berufliche Laufbahn in einer Organisation begonnen, die es nur dank zahlreicher Spenden gibt, aber das so genannte Fundraising war nie mein Ding. Stattdessen habe ich als Campaigner an der Front gewirkt, mich für eine bessere Zukunft engagiert und konkrete Veränderungen bewirkt. Selbstlosigkeit war immer die oberste Maxime. Und nun bin ich auf […]