Wie ich bereits früher berichtet hatte, sabotiert Smartvote die politische Meinungsbildung, indem Kandidaten gefragt werden, ob sie einen Rentenabbau befürworten, den es nur im nachweislich falschen Lügen-Narrativ der Gewerkschaften gibt, aber nicht in der Realität.
Die NZZ am Sonntag hat die Desinformation der Gewerkschaften heute im Detail auseinander genommen, der Pensionskassenverband ASIP hat darüber berichtet:
https://www.asip.ch/de/newsroom/socialnewsroom/post/322-nzz-die-story-vom-rentenabbau-ist-falsch
Ich finde es weiterhin einen Skandal, dass das nicht korrigiert wird. Es ist noch nicht zu spät, die Wahlunterlagen sind noch nicht da.
Wer jetzt noch Fragen hat, darf mich gerne kontaktieren.
Share this:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)