10 Jahre pro:campaigning – wir feiern, wer feiert mit?

Am 13. Juni wird pro:campaigning 10 Jahre alt! In diesen zehn Jahren haben wir Qualitätskriterien entwickelt und viel Erfahrungsaustausch betrieben. Grund genug, zu feiern, und die interessierte Öffentlichkeit dazu einzuladen. Und zwar am Montag, den 11. Juni 16:30 – 17:00 Referat 1: Rock’n’Roll like Campaigning – AC/DC und die 14 Strategischen Campaigning Grundsätze, Peter Metzinger Die 14 […]

Currywurst Campaigning Night: Campaigning bei der Stadtpolizei Zürich

Am Montag gab es wieder eine Currywurst Campaigning Nigh bei mir. Den Bericht dazu gibt’s bei pro:campaigning.

Silbermedaille beim Texter-Wettbewerb gewonnen

Es ist nun schon zwei Wochen her, dass ich zufällig erfuhr, dass ich Anfang Oktober beim Wettbewerb “Goldene Tastatur” der Schreibszene Schweiz den zweiten Preis gewonnen hatte. Prämiert wurden die besten Slogans. 62 Texter und ein Campaigner hatten von ihnen entwickelte Slogans eingereicht. Der Campaigner (ich) gewann dann mit “Der Jungbrunnen aus der Flasche” den […]

CAS Campaigning findet doch nicht statt

Heute hätte der CAS Campaigning beginnen sollen. Doch leider musste ich ihn vor zwei Wochen absagen. Wie kam es dazu? Nachdem die HWZ entschieden hatte, den Kurs nicht mehr durchzuführen, so wie auch andere Zertifikatslehrgänge, entschied ich mich für einen Alleingang. Allerdings war klar, dass es dann keine ECTS-Punkte geben würde, auch wenn der Kurs […]

Zertifikatslehrgang Campaigning: Beginn am 8. April 2010 (Medienmitteilung)

Campaigning heisst, Menschen motivieren, messbar Ziele erreichen, alle Register ziehen können, um aus dem Budget das Maximum herauszuholen. Campaigning ist eine Methodik, die immer wieder Furore macht, weil sie sich dazu eignet, auch unter schwierigsten Bedingungen anspruchsvolle Ziele zu erreichen. Allgemein bekannte Beispiele sind die Präsidentschaftskampagne von Barack Obama, die Greenpeace-Kampagnen der achtziger Jahre und […]

CAS Campaigning

Der CAS Campaigning findet in Zukunft nicht mehr an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ statt, sondern in Kooperation mit der Hochschule Luzern. Allerdings weiterhin in der Stadt Zürich. Die HWZ hat aufgrund verschiedener strategischer Überlegungen entschieden, den Kurs nicht mehr anzubieten. Auch andere CAS fielen diesen und ähnlichen Überlegungen zum Opfer. Daraus ergeben sich […]