Das Positioning Principle #5: Setzen Sie auf einen Schlachtruf

Michael bringt es wieder einmal auf den Punkt. Wortwörtlich. Was er hier erklärt, ist essenzielles Basiswissen für jeden Unternehmer, Campaigner und Markenverantwortlichen. Branding Know-how at its best. In den ersten drei Prinzipien ging es um die verbale Positionierung. Es ging darum, eine freie Lücke zu finden, den Fokus zu verengen, um dann den Markennamen mit […]
«Internal Campaigning»: Mit Lucy Quist zum Unternehmenserfolg auf dem Campaigning Summit Switzerland
business campaigning GmbH hat heute die folgend Medienmitteilung zum Campaigning Summit Switzerland veröffentlicht. Ich freue mich schon sehr auf das Referat und darauf, Lucy persönlich kennenzulernen. Die Entscheidung, sie als Referentin zu engagieren, fiel vor zwei Wochen in Boulder, Colorado, nach einer gemeinsamen Skype-Konferenz mit Sam Polley, der in meinem Team für Afrika zuständig ist. (Wir versuchen, […]
Was, wenn es uns nicht gäbe?
Ich bin gerade in Bern an der Generalversammlung eines Wirtschaftsverbands und mache mir meine Gedanken über dessen Corporate Identity, die mir zu wenig klar und auf den Punkt gebracht definiert zu sein scheint. Was würde passieren, wenn es den Verband nicht mehr gäbe? Diese eine Frage zu beantworten könnte hier ganz sicher mehr Klarheit bringen.
Jede Kampagne hat eine eigene Identität: die Campaign Identity
Kaum zu glauben, dass es nur noch wenige Wochen bis zum 5. Campaigning Summit Switzerland sind. Vor wenigen Tagen haben wir einen Newsletter verschickt, dessen Inhalt es durchaus wert ist, ihn hier nochmals zu wiederholen. Die Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform III hat es mal wieder gezeigt: der Erfolg einer jeden Kampagne hängt enorm ab vom Image der Organisation […]
Warum eine Markenstrategie mehr beinhaltet als nur Kommunikation
Vor kurzem – könnte auch schon eine Weile her sein – las ich diesen Blog-Artikel von Michael Brandtner: «Die Macht der Meinung oder warum viele Markenstrategien scheitern». Darin schildert er eindrücklich, warum Coca Cola, weil Wahrnehmung immer die Realität schlägt, mit einer Intervention in Form einer langsamen Veränderung ihres Haupt-Produktes besser fahren würde, als mit der Lancierung einer weiteren Marke. […]
AC/DC Shitstormstruck
There’s a shitstorm going on against AC/DC. The most dedicated fans of the most dedicated fan community that you can imagine are turning against the band. AC/DC Italia decided to shut down their much respcted and famous-among-fans website. Pictures like the one in this article spread in the community. The band managed for six years to keep it […]
…will scho dr Urneni gwüsst het, was guat isch!
Kürzlich wurde ich auf das unten folgende Promo-Video von Alpenhirt aufmerksam. Alpenhirt produziert wirklich köstliches Bündnerfleisch und andere zertifizierte Bündner Bergfleisch-Produkte, die noch immer nach derselben Rezeptur wie vom Urgrossvater von Adrian Hirt vor über 100 Jahren hergestellt und ganz ohne Zusatzstoffe veredelt werden. Genau dazu passt das Video. Voll im Retrostil vermittelt es witzig, dass schon der […]
Der erste Speaker für den Campaigning Summit Switzerland steht fest
Jan Rijkenberg, Autor des wegweisenden Bestsellers ‚Concepting’, ist Speaker auf dem Campaigning Summit Switzerland 2016 Im kommenden März 2016 findet zum vierten Mal unser Campaigning Summit Switzerland statt. Hier trifft sich einmal im Jahr die Crême de la Crême aus den Bereichen Campaigning, Business Development, Innovation, Marketing, Kommunikation sowie Politik, Lobbying und Wirtschaft uvm. Unsere internationalen Top-Referenten und der […]
Strategischer Campaigning Grundsatz Nr. 1: Bärte und Stoppeln sind Trumpf
Im bild der wissenschaft stand vor kurzem ein Artikel über neueste Erkenntnisse darüber, warum zur Zeit anscheinend Bärte und Stoppeln Trumpf sind, während dies zu anderen Zeiten ganz anders sein kann. “Ein möglicher Grund für diesen Effekt: der Bonus des Seltenen. Denn glattrasierte Männergesichter, die wir ständig um uns herum sehen, verlieren an Attraktivität, wie die Versuche […]
ABBA and the Strategic Campaigning Guidelines No. 3 and 4
In his book Brand Like A Rock Star that I am currently reading, Steve Jones is using ABBA as an example how important it is for a business to focus on their real strengths, to maintain and manage them and not to get distracted by nice opportunities that would in the long term only dilute […]